Ab dem Moment, in dem eine Reservierung in Opera Cloud gebucht oder geändert wird, stehen die Reservierungsdaten zur Erfassung durch uns bereit. Aufenthaltsdaten, Mitreisende und deren Gästeprofile werden importiert - mit allen persönlichen Daten. Die Sprache des Gastes bestimmt die Sprache der Kundendokumente, sofern eine Übersetzung vorgesehen ist. Arrangement-Bestandteile und Einzelleistungen werden zur Durchführung an MY SPA übergeben. Sie sind als Leistungen auf der Gästerechnung bereits gebucht und werden nicht zusätzlich in Rechnung gestellt. MY SPA zeigt im Planer eine Vielzahl von Details zum Aufenthalt des Gastes an. Vom Check-in Status, An- und Abreisetag bis hin zu Konflikten mit der Reservierung. Im SPA zusätzlich gebuchte Behandlungen, Artikelverkäufe und Trinkgelder werden auf das Folio des Gastprofils oder das Hauptfolio der Reservierung gebucht. Alle Buchungen werden zusätzlich an die verknüpften Opera Cloud Umsatzkonten gesendet.
Unsere webbasierte Kasse MY POS prüft abzurechnende Transaktionen auf den Check-in-Status der Reservierung und bucht bei Zahlart Hotelrechnung auf ein Opera Cloud-Folio oder bietet eine der hinterlegten externen Zahlarten an. Im letzteren Fall wird die Rechnung, je nach Land, für die Fiskalisierung signiert. Opera Cloud erhält die Umsatz- und Zahlungsdaten für die Buchhaltung.
Alles über Mappings: Die Umsatzsteuertypen werden durch den Steuernamen in Opera Cloud gemappt, dasselbe gilt für die Paymethod-Codes. Die Namen müssen in beiden Systemen identisch sein. Der Servicetyp ist "Other". Es ist nicht notwendig, alle in MY SPA verkauften Leistungen als einzelne Leistungen in Opera Cloud anzulegen. Opera Cloud Unterkonten werden mit MY SPA-Kategorien verknüpft, so kann man z.B. ein Unterkonto für alle SPA-Leistungen oder eines für Massagen, eines für Kosmetik usw. Pakete können über Package-Codes zugeordnet werden.